Golem.de Sidebar
 - für Opera
 - für Mozilla
 Newsletter

 Suchen

 Preisvergleich

 Stellenmarkt
Software-
Ingenieur/in

Autoliv GmbH,
Dachau

Account Manager
TV (m/w)

legion
Telekommunikation
GmbH,
Düsseldorf

Softwareentwickle-
r von
Echtzeitsoftware
(m/w)

Siemens VDO
Automotive AG,
Regensburg

Weitere Jobs
 IT-Events
OOP 2004 - "From Technology to Business"
München,
19.01.04-23.01.04

Bildungstagung: Entwicklung und Einsatz freier Software
Hattingen,
21.01.04-23.01.04

IT-Defense 2004
Ludwigsburg,
28.01.04-30.01.04

Weitere IT-Events
   Unternehmen/Märkte 
29.08.2003, 14:12
  Handy-Sparte von Siemens unter neuer Führung
 

Ian Moyes übernimmt das weltweite Mobiltelefongeschäft von Siemens

Die Handy-Sparte des Mobilfunkbereichs von Siemens - kurz Siemens mobile - bekommt einen neuen Leiter. Rudi Lamprecht, Chef von Siemens mobile und Mitglied des Vorstands der Siemens AG, hat heute Ian Moyes die weltweite Verantwortung für das Mobiltelefongeschäft von Siemens übertragen. Die Handy-Sparte ist eines von fünf Geschäftsgebieten von Siemens mobile, dem umsatzstärksten Siemens-Bereich.

Zuletzt hatte Rudi Lamprecht das Geschäftsgebiet kommissarisch selbst geleitet. Ian Moyes tritt zum 1. September 2003 in seiner neuen Funktion an. Moyes war zuvor Vertriebschef und hat in dieser Funktion den weltweiten Handy-Vertrieb neu organisiert.

Nachdem der Absatz von Siemens-Handys im ersten und zweiten Quartal dieses Jahres im Vergleich zum Vorjahr in etwa gleich blieb, sei der Absatz im laufenden Quartal stark angezogen, so Siemens. Die Fertigung arbeite an der Kapazitätsgrenze. "Wir werden dieses Jahr wieder mehr Handys verkaufen als im Vorjahr und damit unseren Wachstumskurs das fünfte Jahr in Folge fortsetzen", so Rudi Lamprecht.

Bevor der Brite Ian Peter Moyes den weltweiten Vertrieb übernahm, war er Geschäftsführer von Siemens mobile in Großbritannien. Dort konnte er innerhalb eines Jahres den Marktanteil von Siemens-Handys von 4 auf über 10 Prozent steigern. Davor leitete er rund fünf Jahre den Service-Bereich des Enterprise-Networks-Geschäftes von Siemens Communications in Großbritannien.

Moyes ist 47 Jahre alt und seit 1986 in verschiedenen Marketing- und Managementfunktionen für Siemens tätig.

  [Artikel als E-Mail versenden | Druckerfreundliche Version] (ji)  
  Kommentieren:
  · Re: Handy-Sparte von Siemens unter neuer Führung (anybody, 30.08.03 01:38)
  · Re: Handy-Sparte von Siemens unter neuer Führung (anybody, 30.08.03 01:31)
  · Re: Handy-Sparte von Siemens unter neuer Führung (schleichwerber, 29.08.03 16:11)
 

   Links zum Artikel:
   
·Siemens mobile
·Siemens mobile

Golem.de ist für die Inhalte externer Internetseiten nicht verantwortlich.
   Verwandte Artikel:
    
·Universal und Siemens wollen Filme aufs Handy bringen
·Neue ungewöhnliche Handy-Kollektion der Marke Xelibri
·Auch Siemens plant Mobiltelefone mit Push-To-Talk-Dienst
·Neues Kamera-Handy ST60 von Siemens nur bei T-Mobile
·UMTS-Handy U15 mit zwei Kameras von Siemens angekündigt
 Mehr zum Thema:
  · Personal

 



[Home] [E-Commerce] [Entertainment] [Hardware] [Networld]
[Software] [Telekommunikation] [Unternehmen/Märkte] [eSourcing]
[Archiv] [Forum] [Golem2Go] [Marktübersicht] [IT-Events]
[Impressum] [Werbung]
 Rubrik-Navigator

  
 Golem-Headlines
 
 
  Spieletest: Need for Speed Underground - jetzt auch für GBA

Ohne Silber - OCZ ruft Silber-Wärmeleitpaste zurück

Kodak will bis zu 15.000 Mitarbeiter entlassen

'Metal Gear Solid: Twin Snakes' kommt am 26. März 2004

Toshiba baut kompaktes Multi-Chip-Gehäuse

RegTP: Standorte von Funkanlagen im Internet abrufbar

DeCSS-Klage gegen Homepage-Betreiber zurückgezogen

X.org und Xfree86 entwickeln künftig gemeinsam

Neuer kundenfreundlicher Audio-CD-Kopierschutz?

Prince of Persia: Spielbare Demo ist da

Neuer Nvidia-Grafiktreiber für 64-Bit-AMD-Linux

UnitedLinux am Ende?

Xbox-Verkäufe laut Microsoft weiter im Soll

Microsoft: Rekordumsatz, aber Gewinnrückgang

Juiced - Rennspiel auf den Spuren von NFS Underground

E-Cards: Unterliegt SPD Gravenreuth?

Neue Bluetooth-USB-Adapter von Belkin mit HID-Profil

T-Mobile: Entwickler-Wettbewerb für BlackBerry-PDAs

Oracle kauft Medizinsoftwarespezialisten SiteWorks Solutions

Symantec verzeichnet Rekordquartal mit 31 Prozent Umsatzplus

Weitere News

 
 Suchen